Preis des Elisabethinums beim Kreativwettbewerb „Sternmomente – Europa kreativ“

Ein toller Erfolg für die Schülerinnen der 3 BHL des Elisabethinums! Beim Kreativwettbewerb „projekteuropa“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, das im Schuljahr 2024/25 unter dem Motto „Sternmomente – Europa kreativ“ stand, wurde die eingereichte Arbeit „Projekt Europa: Eine kreative Zeitreise“ mit einem Preis ausgezeichnet.
4681 Schülerinnen und Schüler aus 113 Schulen aus ganz Österreich nahmen mit 147 Projekten in diesem Schuljahr am Kreativwettbewerb teil. Mit einem interaktiven Zeitstrahl, der die wichtigsten Etappen in der Geschichte der Europäischen Union auf kreative Weise darstellt, konnten die Schülerinnen die Jury überzeugen. Im Zentrum steht eine fiktive Figur, die durch die Zeit reist und bedeutende Momente der EU-Geschichte erlebt und kommentiert – von der Situation vor der EU über die Gründung der Europäischen Gemeinschaften bis hin zur heutigen Europäischen Union mit ihren Herausforderungen und Erfolgen. Diese zeitreisende Figur dient als verbindendes Element und macht die historischen Ereignisse greifbar und spannend. So wird die Entwicklung Europas nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam vermittelt. Mit der organisatorischen Unterstützung von Mag. Birgitta Kössler und Mag. Bettina Federici ist so ein kreatives Projekt entstanden, das geschichtliches Wissen mit künstlerischem Ausdruck verbindet und das Verständnis für die europäische Idee fördert!

Herzliche Gratulation den Gewinnerinnen!

 

 

Kontakt

Anmeldung

Schulprofil

News