Die Schülerinnen der 4AHL und 4CHL der HLW Elisabethinum tauchten eine Woche lang in Sprache, Kultur und Lebensgefühl Mallorcas ein. Die Sprach- und Kulturwoche ergänzte auf einzigartige Weise die fundierte Sprachausbildung am Elisabethinum und bot eine Fülle an Eindrücken, die im Klassenzimmer allein nicht vermittelbar wären.
Die Vormittage standen ganz im Zeichen des Unterrichts: Hier wurde nicht nur Grammatik gepaukt, sondern vor allem lebendig kommuniziert und der Alltag in Spanien aktiv erlebt. Die Nachmittage waren ausgefüllt mit spannenden Ausflügen – von Stadtführungen durch die historischen Gassen Palmas, dem Besuch der beeindruckenden Kathedrale und des Almudaina-Palastes bis hin zum Erkunden regionaler Museen.
Ein besonderes Highlight stellte der Ganztagesausflug nach Port de Pollença und zum traumhaften Playa Formentor dar: Sonne, Meer, Kultur und jede Menge Spaß sorgten für bleibende Erinnerungen und ermöglichten den Schülerinnen, Mallorca von seiner schönsten Seite kennenzulernen.
Die Unterbringung bei gastfreundlichen Familien vermittelte tiefe Einblicke ins spanische Alltagsleben und sorgte für viele authentische Momente. „Es war wie ein Sprung ins kalte Wasser, aber am Ende sind wir alle geschwommen!“, fasste eine Schülerin begeistert zusammen.
Die Sprach- und Kulturwoche war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis und hat den Horizont – sprachlich und kulturell – ungemein erweitert!