Name |
Lisa Hainzl |
Maturajahr |
2006 |
Derzeitiger Beruf |
Lehrende für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Salzburg und an der Universität Mozarteum. |
An meinem Beruf gefällt mir … |
|
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
(November 2024) |
Name |
Carina Mandelc |
Maturajahr |
2023 |
Derzeitiger Beruf |
Buchhalterin bei der KSP Steuerberatung GmbH & Co KG am Standort Bad Hofgastein (Zweigstelle) |
An meinem Beruf gefällt mir … |
An meinen Beruf gefällt mir besonders gut, dass ich selbstständig arbeiten und mir meine Aufgaben eigenständig einteilen kann. |
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein, dass ich in diesen fünf Jahren sehr nette und liebenswürdige Menschen kennenlernen durfte. (November 2024) |
Name |
Katharina Buchsteiner (geb. Unterberger) |
Maturajahr |
2009 |
Derzeitiger Beruf |
Lehrerin im Elisabethinum |
An meinem Beruf gefällt mir … |
Die Arbeit und der Kontakt mit den Jugendlichen machen mir besonders viel Spaß. Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Schülerinnen unsere Natur und Umwelt näherzubringen und mit dieser auch achtsam umzugehen. Die Möglichkeit, den Schülerinnen verschiedene Lebenswege aufzuzeigen, ihnen dabei zu helfen, den richtigen für sich zu finden, ist eine sehr sinnstiftende Aufgabe |
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
Ich denke an eine sehr lehrreiche, lustige und angenehme Zeit zurück. Ich durfte nicht nur Freundschaften für das Leben finden, sondern auch eine sehr fundierte Ausbildung in den verschiedensten Bereichen genießen. Sehr positiv habe ich das angenehme Schulklima und die Klassengemeinschaft in Erinnerung. (November 2024) |
Name |
Jennifer Wielandner (geb. Rieder) |
Maturajahr |
2015 |
Derzeitiger Beruf |
Sozialpädagogische Betreuerin bei Koko Salzburg in der Kinderkrisenstelle (derzeit in Karenz) |
An meinem Beruf gefällt mir … |
dass man sozial benachteiligten Kindern neue und meist bessere Perspektiven für ihr weiteres Leben bieten kann. |
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
dass es eine aufregende Zeit war, in der Freundschaften entstanden sind, die bis heute halten. (November 2024) |
Name |
Kristin Kriege (geb. Gangl) |
Maturajahr |
2017 |
Derzeitiger Beruf |
Volksschullehrerin in Hüttau |
An meinem Beruf gefällt mir … |
die abwechslungsreiche Arbeit mit den Kindern und der Spaß, der dabei fast immer automatisch entsteht. Mit den Kindern zu arbeiten ist eine erfüllende Tätigkeit, da man mit eigenen Augen erlebt, wie sehr sie sich in so einer kurzen Zeit entwickeln. Es macht mich immer wieder aufs Neue stolz, wenn meine Klasse (mit mir) einen weiteren Meilenstein schafft. Natürlich kann der Schulalltag auch mal anstrengend und stressig werden, besonders mit Schularbeiten, Tests und Aufführungen. Trotzdem geht das Lachen der Kinder nie verloren und ich kann die Welt durch die positiven Augen meiner SchülerInnen sehen und von ihnen lernen. |
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
…, wie toll diese fünf Jahre waren. Ich habe Freundschaften fürs Leben geschlossen und habe mich selbst vom Kind zu einer jungen Erwachsenen entwickelt. Von Lernsessions im Liseitreff über den Tag der Talente bis hin zu unseren Kocheinheiten war alles dabei und es blieb an den meisten Tagen kein Auge vor lauter Lachen trocken. Durch die Lehrpersonen und die Schule wurde ich gut auf das Leben im Alltag vorbereitet und ich baute den Grundstein für mein späteres Studium. Ich erinnere mich gern an die fünf Jahre im Elisabethinum zurück und bin dankbar für diese Erfahrung, besonders aber für meine Freundinnen, die immer noch an meiner Seite sind. (November 2024) |