Name |
Nina Passrugger |
Maturajahr |
2022 |
Derzeitiger Beruf |
Angestellte in den Bereichen Buchhaltung/Lohnverrechnung |
An meinem Beruf gefällt mir … |
Mir gefällt an meinem Beruf so sehr, dass ich in alles involviert werde und sehr eigenständig arbeiten kann. Zudem wird mir sehr viel gelehrt und ich lerne wirklich mit jedem Tag neue Dinge dazu. Auch durch die vielen Kundenkontakte lernt man sehr viele Unternehmen und auch Geschäftsleute kennen, was mir persönlich „voll taugt“. Da ich immer schon sehr an Rechnungswesen interessiert war, war es für mich von Anfang an klar, wo ich gerne nach der Schule arbeiten möchte: beim Steuerberater. Mir gefällt an meinem Arbeitsplatz auch sehr gut, dass sehr darauf geachtet wird, dass man sich weiterbilden kann. Im Herbst habe ich an der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer den Diplomlehrgang Buchhaltung besuchen dürfen und diesen auch im März mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung bestanden. Zudem bin auch gerade dabei, den Kurs für Diplom-Personalverrechnung zu absolvieren. |
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
Wenn ich mich ans Lisei zurückerinnere, fällt mir einiges ein, da könnt ich glatt ein Buch dazu schreiben, deswegen halte ich mich kurz. Das Lisei war eine sehr prägende Zeit für mich, ich habe sehr viele Leute kennengelernt, mich persönlich weitergebildet und meine wirklichen Interessen neu entdecken können. Durch das Elisabethinum habe ich sehr viel gelernt, fachlich als auch zwischenmenschlich. Ich bin sehr froh, diesen Weg gegangen zu sein, denn ich kann aus dieser Zeit sehr viel mitnehmen!!
|
Name |
Hegedüs Vanessa |
Maturajahr |
2021 |
Derzeitiger Beruf |
Buchhalterin bei der Wirtschaftstreuhand Mag. Wolfgang Ebner Steuerberatung GmbH |
An meinem Beruf gefällt mir … |
Jeden Tag gestaltet sich mein Aufgabenbereich aufgrund meiner vielseitigen Verantwortlichkeiten unterschiedlich. Neben der Buchhaltung meiner Klienten bin ich auch für die Überprüfung von verschiedenen Bescheiden zuständig, arbeite oft mit dem Finanzamt und anderen Behörden zusammen und betreue unsere Klienten umfassend. Dazu gehört beispielsweise die Beantwortung von Fragen und die Organisation von Terminvereinbarungen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet ständig Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen. |
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
Ich bin erstaunt darüber, wie viel ich in meiner Schulzeit gelernt habe und wie sehr ich mich immer auf den Schulalltag gefreut habe. Unsere Lehrer haben den Unterricht immer mit viel Spaß und Freude gestaltet. Besonders erinnere ich mich daran, wie ich zum Schnuppern ins Elisabethinum gegangen bin und ab diesem Tag wusste, dass ich keine andere Schule mehr besuchen musste, da ich mich dort so wohl und gut aufgehoben fühlte.
|
Name |
Elisa Marie Quehenberger |
Maturajahr |
2021 |
Derzeitiger Beruf |
Studentin an der Paris Lodron Universität Salzburg - Rechtswissenschaften |
An meinem Beruf gefällt mir … |
Ich bin ganz zufällig auf dieses Studium gestoßen, da ich im März 2022 eigentlich das Studium Sprache-Wirtschaft-Kultur, Russisch angefangen habe. Im Laufe des Semesters wurde mir aber bewusst, dass etwas fehlte. So habe ich im Oktober 2022 Rechtswissenschaften als Zweitstudium dazu genommen. Daraufhin wurde mir aber klar, dass mir das SWK-Studium nicht wirklich liegt und habe dies im Jänner 2023 auch beendet. Mit meinem JUS-Studium bin ich sehr zufrieden, da mich bis jetzt so ziemlich jedes Fach (bis auf Latein) sehr interessiert. Am meisten liegen mir die Fächer Bürgerliches Recht und Strafrecht, da mir im Zuge dieser Fächer beigebracht wird, wie man juristische Fälle löst. Mit diesem Studium habe ich nun etwas gefunden, was mich tatsächlich interessiert und mir liegt, deshalb kann ich mir auch für später einen Beruf in dieser Richtung gut vorstellen. |
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
Ich denke oft noch an die Zeit im Elisabethinum zurück, vor allem wenn ich mich mit meinen Freundinnen, die ich während dieser Zeit kennenlernen durfte, austausche. Besonders an die schönen und lustigen Momente denke ich oft zurück: an die Sprachreise, die diversen Ausflüge, die vielen Mittagspausen, den Unterricht, … . Natürlich gab es auch stressigere Momente wie die Ausarbeitung der Diplomarbeit und die Vorbereitungszeit auf die Matura. Aber diese Momente machten mich zur der Person, die ich heute bin und ich konnte genau diese Momente auch mit Personen durchstehen und verbringen, die mir heute noch immer wichtig sind, dafür bin ich sehr dankbar. |
Name |
Birgit Patterer |
Maturajahr |
2010 |
Derzeitiger Beruf |
Automobilverkäuferin bei Lautner & Resl in Bruck an der Großglocknerstraße /Pinzgau; markenunabhängiges Autohaus mit Werkstatt und Lackiererei/Spenglerei Ich betreue Kunden vom Erstgespräch, über die Bestellung bis hin zur Fahrzeugübernahme und natürlich darüber hinaus. Koordiniere auch alles, was den Fahrzeugeinkauf, die Aufbereitung/Reparatur, die Faktura usw. betrifft. |
An meinem Beruf gefällt mir … |
|
Wenn ich ans Elisabethinum denke, fällt mir ein … |
|