Slide
Slide
ELI_Kche_gerhardwolkersdorfer_20224.jpeg
ELI_Unterricht1_gerhardwolkersdorfer.jpeg
previous arrow
next arrow

Gütesiegel

 

oekolog logo

 ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.
 kunstaktiv Etikette Dies ist eine Landesauszeichnung für Schulen für Kunst und kulturelle Vermittlungsarbeit. Hier wird sichtbar, dass es sich beim Elisabethinum um eine kunst- und kulturbewusste und –offene Schule handelt, in der die Schlüsselkompetenz Kreativität gefördert wird.
 mint guetesiegel2022 25 wiedereinreicher rgb small

 Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen.

 kaesekenner logo  Seit einigen Jahren wird die Ausbildung zur diplomierten Käsekennerin/zum diplomierten Käsekenner in Österreich an unserer Schule angeboten. Ziel ist es, den Schülerinnen/den Schülern jene Kenntnisse und Fertigkeiten zur vermitteln, welche für die qualifizierte unterstützende Mitarbeit im Tätigkeitsbereich "Beratung und Verkauf von Käse" erforderlich sind. Der Zertifikatslehrgang schließt mit einer dreiteiligen Zertifikatsprüfung ab (schriftlicher/elektronischer Teil, Sensorik und Praktischer Teil).
 gsimbronze Österreichisches Schulsportgütesiegel.
Das Schulsportgütesiegel wird je nach Erfüllung bestimmter Limits im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von der jeweiligen Bildungsdirektion verliehen.
 logo jungsommelier  Kompetente Weinberatung durch Jungsommeliers und Jungsommelièren ist längst ein unentbehrlicher Schlüssel zum gastronomischen Erfolg. Die Ausbildung, die wir an der Schule anbieten und die seitens der Wirtschaft anerkannt wird, gilt als Vorstufe zum Lehrgang zur Diplom-Sommelière/zum Diplom-Sommelier und ersetzt bei vorhandener Lehrabschlussprüfung drei Jahre der für den Antritt zur Diplom-Sommelière/Diplom-Sommelier-Prüfung erforderlichen fünfjährigen Berufspraxis.
eEducation Expert Schule Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen der Schüler*innen und Lehrer*innen zu steigern und digitale Medien im Unterricht sinnvoll einzusetzen.Expert.Schulen zeichnen sich durch ihre innovativen Lernmethoden und ihr Angebot im Bereich elearning aus.
Mitgliederlogo Online Wir setzen uns aktiv für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und einen nachhaltigen Lebensstil ein.

Kontakt

Anmeldung

Schulprofil

News